Aktuelles



29.09.2015

Vereins-Freitag

23.09.2015

Herwelzer Besenzeit


28.01.2016

Jahres­hauptversammlung

Mitgliederzahl könnte wachsen
Zwei Konzert und 28 weitere Auftritte der unterschiedlichsten Art bewältigten die Herbolzheimer Blasmsusiker im vergangenen Jahr. Einen jeweils ordentlichen Eindruck hinterließ die Musikkapelle hierbei immer. Vorbereitet wurden diese in 51 Musikproben, in Registerproben und einem Probetag. Die gemeinsame Jugendkapelle der Musikvereine Neudenau und Herbolzheim war bei den Konzerten auch immer aktiv mit dabei und präsentierte ihr Leistungsvermögen. Mit diesen Eindrücken und Bewertungen blickte Vereinsvorstand Jürgen Schiemer bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung noch einmal zurück, auf das terminlich nicht überbeanspruchte Musik- und Vereinsjahr 2015, das 62. seit der Vereinsgründung. 48 aktive und 112 fördernde Mitglieder hat der Musikverein derzeit; eine Zahl die nach den Vorstellungen von Jürgen Schiemer auch noch ausbaufähig ist. „Der Musikverein ist ein ordentlich dastehender und geführter Verein“ wirbt er. Mit einem Bierstand beteiligte sich der Verein beim Dorffest. Abwechslung brachten ein interessanter Wandertag ins Salzbergwerk Bad Friedrichshall, ein Sommerfest und die Jahresabschlussfeier. 14 Kinder erlernen derzeit ein Blasinstrument, Acht Kinder sind in einer Blockflötengruppe und neun Kinder machen in „Musikalischer Früherziehung“ erste musikalische Erfahrungen. „Leider brachte eine Werbeaktion in der örtlichen Grundschule keinen Erfolg für weitere Instrumentalschüler“, stellte Jugendleiter Bernd Reichert enttäuscht fest. Eine bessere Probenteilnahme wünschte sich Dirigent Frank Weiß in seinem Rückblick. Demgegenüber lobte er den Klangkörper und das Können der Musiker/-innen. Er wird aber mit dem Osterkonzert am 28. März die musikalische Leitung abgeben und sich einer anderen Herausforderung widmen. Für 90–97 %-ige Teilnahme an den Kapellenterminen erhielten Paul Krieger, Thomas Specht, Christian Sautner und Jürgen Schiemer eine kleine Aufmerksamkeit.
Den Überblick über die weiteren Geschehnisse im letzten Jahr gab Schriftführer Thomas Specht, während Kassiererin Regina Schmelcher eine solide Finanzlage präsentierte, obgleich das Jahresergebnis eine kleine Rücklagenentnahme ergab. Kassenprüfer Harald Sautner bestätigte die ordentliche Buch- und Kassenführung. Die gesamte Vorstandschaft wurde entlastet. Neu in der Vereinsleitung ist Christian Sautner als Beisitzer und Rudolf Blenk prüft zukünftig zusammen mit Harald Sautner die Vereinsfinanzen. Ortsvorsteher Karl Reinhart dankte der Musikkapelle und der Vereinsleitung für die gute Arbeit und wünscht dem Verein ein gutes Ergebnis bei der anstehenden Dirigentensuche. Der Vereinschef dankte auch dem noch jungen Förderverein für seine hilfreiche Unterstützung der Vereinsarbeit. Im Verlauf der Versammlung ehrte Vorsitzender Jürgen Schiemer langjährige Mitglieder: so Martin Krafft für 20-jährige Mitgliedschaft, Hildegard Badenbach und Pia Schubarth für 40-jährige Mitgliedschaft und den ehemals aktiven Musiker, Vereinskassier, Ausbilder und jetziges Ehrenmitglied Wilfried Schiemer für seine 60-jährige Vereinszugehörigkeit mit den jeweiligen Ehrennadeln des Vereins und einem Wein- bzw. Sekt-präsent. (jsr)
eingetragen von: Jürgen Schiemer

03.12.2015

Kirchenkonzert am dritten Advent

Am dritten Adventsonntag laden der Musikverein Herbolzheim und der Singkreis Herbolzheim zum Kirchenkonzert in die Kirche Sankt Kilian zu Herbolzheim ein.
Lassen Sie sich bei besinnlicher Musik auf die bevorstehenden Festtage einstimmen.

Der Eintritt ist wie immer frei!

Es spielen für Sie die Hauptkapelle unter der Leitung von Frank Weiß und die gemeinsame Jugendkapelle mit dem Musikverein Neudenau unter der Leitung von Annette Burkhardt. Darüber hinaus gestaltet der Singkreis Herbolzheim unter der Leitung von Adelheid Schiemer sowohl solo als auch gemeinsam mit der Hauptkapelle das Konzert mit.

eingetragen von: Sebastian Stammler

29.09.2015

Vereins-Freitag

Zum Auftakt unseres viertägigen Besenfestes laden wir am Freitag, dem 2. Oktober, zum Vereins-Freitag ein:

Jeder Verein, der in Vereinskleidung (T-Shirts, Trainingsanzüge, Trikots, ...) erscheint, erhält pro Tisch einen Krug Wein und eine Portion Käsewürfel gratis! Na? Ist das was?

eingetragen von: Sebastian Stammler

23.09.2015

Herwelzer Besenzeit

Unser traditioneller Musikerbesen steht wieder vor der Türe!
Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit deftigen Speisen bei gemütlicher Atmospähre im Bernhardusheim in Herbolzheim.


Herwelzer Besenzeit 2015
eingetragen von: Sebastian Stammler

15.09.2015

Musikverein unter Tage

Am vergangenen Sonntag führte uns unser jährlicher Wandertag ins Salzbergwerk nach Kochendorf. Los ging's um 9:15 Uhr von der Herbolzheimer Brücke aus in Richtung Untergriesheim auf dem Jagsttalradweg.

Die erste Rast gab es gegen 10:45 Uhr in Heuchlingen, wo uns Helfer mit einem Versorgungsfahrzeug und Kaffee und Kuchen empfingen. Hier stieß auch das später gestartete achtköpfige Radteam "Die Granufinken" auf ihren elektronischen Drahteseln hinzu. Nachdem wir uns gestärkt hatten, führte uns unser Weg weiter in Richtung Bad Friedrichshall. Gegen 12:15 Uhr erreichten wir den Biergarten Saline, wo wir für das Mittagessen einkehrten.

Nach dem Mittagessen machten wir uns gestärkt auf zur letzten Etappe in Richtung Salzbergwerk. Bereits nach kurzer Zeit kam der Förderturm in Sichtweite.

Wandertag 2015

Mit dem Aufzug fuhren wir etwa 180 m tief ein in den Schacht.

Wandertag 2015

Wandertag 2015

Unter Tage gab es von geologischen Ausstellungen, einer KZ-Gedenkstätte über Videovorführungen bis hin zu Laser-Shows allerhand zu sehen.

Wandertag 2015

Wandertag 2015

Selbstverständlich durften die Spielkinder am Ende auch einmal rutschen. Oder zweimal... Oder dreimal... Nein wir müssen jetzt wirklich weiter!

Wandertag 2015

Um 17:00 Uhr brachten uns Stadt- und Regionalbahn sicher zurück nach Herbolzheim, wo wir beim Hundesportverein einkehrten. Bei Dosenwurst und kühlen Getränken ließen wir den gelungenen Ausflug gebührend ausklingen.
eingetragen von: Sebastian Stammler